Protokoll über die Vorstandssitzung des Traditionsvereines der Veterinäringenieure e.V. am 20.07.2023 in Mellingen
24. Juli 2023 von Hermann Oehring
Am 20.07.2023 um 17 Uhr fand in Mellingen eine Vorstandssitzung des Traditionsvereines der Veterinäringenieure e.V. statt.
Folgende Tagesordnungspunkte wurden besprochen:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Organisation der Mitgliederversammlung (MV) im Oktober
3. Stand rechtlicher Fragen hinsichtl. der Einordnung der Veterinäringenieure in die Berufslandschaft der BRD bzw. Kontaktaufnahme mit universitären Einrichtungen u. rentenrechtliche Aspekte
4. Sonstiges
An der Veranstaltung nahmen vom Vorstand teil:
Jürgen Holland-Nell ,Vorsitzender , Martina Schweinsburg /live tel. Zuschaltung; Siegfried Heyer, Kassierer, Wolfgang Etzrodt ,Schriftführer ;
Hermann Oehring als Internetverantwortlicher
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden konnte die Sitzung pünktlich begonnen werden.
TOP 2 -Martina Schweinsburg wurde live per Telefon zugeschaltet ,Sie berichtete über den Stand der Vorbereitung der MV im Oktober
Sie führte aus, dass die individuelle Anreise von Mitgliedern bereits am Freitag den 20.10.2023 im Hotel Adler ,07570 Harth-Pöllnitz, Großebersdorf 22, (Tel. 036607-50-00) möglich ist. Es wird dort ein Zimmerkontingent von 5 Zimmern vorgehalten . Die eigentliche Veranstaltung findet am 21.10.2023 , Treffpunkt im Hotel 12 Uhr statt. Zu dieser Zeit kann ein kleiner Imbiss eingenommen werden.
-13 Uhr Abfahrt ins Kuhcafe´ der Agrargenossenschaft Kauern, (Hauptstraße 31, 07554 Kauern ) mit eigenen PKW,(ev. Fahrgemeinschaften)
– Ca. 2 h Betriebsbesichtigung mit Führung und anschließendem Kaffeetrinken (Ende ca. 16-17 Uhr), danach Rückfahrt ins Hotel nach Harth-Pöllnitz
– 18 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes mit folgender Tagesordnung :
1.Begrüßung ,2. Rechenschaftsbericht,3. Entlastung des Vorstandes und 4. Neuwahl des Vorstandes
Für den neuen Vorstand wurden Jürgen Holland-Nell als Vorsitzender ,Martina Schweinsburg als Stellvertreter ,Wolfgang Etzrodt als Schriftführer und Siegfried Heyer als Kassierer vorgeschlagen
Die Einladungen wird Siegfried Heyer zeitnah versenden um einen Überblick der Teilnehmerzahlen zu erhalten
Der Mitgliederversammlung soll vorgeschlagen werden, in diesem Jahr erneut keine Beiträge zu erheben
– Ca. 19 Uhr Abendessen mit anschl. gemütlichem Beisammensein
TOP 3- Wolfgang Etzrodt berichtete über den Stand rentenrechtlicher Aspekte der Veterinäringenieure ,sowie über Kontakte und Schriftwechsel zu universitären Einrichtungen hinsichtlich der historischen Einordnung des Berufsbildes des Veterinäringenieurs
TOP 4 Sonstiges
Hinsichtlich der vorhandenen und in Beichlingen lagernden Dokumente wurde Wolfgang Etzrodt beauftragt Kontakt mit den Verantwortlichen im Schloss Beichlingen aufzunehmen und diese Dokumente (Bücher etc.) im Verein gesondert zu lagern
Die Veranstaltung endete ca. 18.30 Uhr
gez. W. Etzrodt Schriftführer