Protokoll der Vorstandssitzung vom 27. Januar 2020
4. Februar 2020 von Hermann Oehring
Protokoll zur Vorstandssitzung des Traditionsvereines der Veterinäringenieure am 27.01.2020 in Mellingen
Am 27.01.2020 um 17.30 Uhr fand in Mellingen eine Vorstanssitzung des Traditionsvereines der Veterinäringenieure statt.
Teilnehmer : J.Holland-Nell ,S.Heyer,W.Etzrodt,H.Oehring ,G.Etzrodt (Gast)
es fehlte entschuldigt : M.Schweinsburg
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden referierte Siegfried Heyer über den derzeitigen Stand der Fianzen und über die Mitgliederentwicklung. Der derzeitige Kontostand beläuft sich auf 1667,46 €. Auf Grund der positiven Entwicklung der Finanzsituation wurde von der Beteiligten über eine einmalige Aussetzung der Beiträge beraten. Im Ergebnis kam es zu dem Vorstandsbeschluß (einstimmig) , den Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr auszusetzen.
Weiterhin wurde über den derzeitigen Internetauftritt diskutiert. Es wurde beschlossen ,den Internetauftritt weiter zu führen und zu aktuallisieren .So sollen beispielsweise sämtliche geplanten Ereignisse des Vereines (Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen etc.) hier eingestellt werden.
Im weiteren Verlauf wurde über die in diesem Jahr anstehende Mitgliederversammlung geredet. M.Schweinsburg hatte per Mail das „Kuhcafe“ in Kauern ins Spiel gebracht. S.Heyer schlug vor, die MV in Mellingen mit der Besichtigung einer Eier-und Geflügelproduktionsanlage in der unmittelbaren Umgebung zu verbinden. Der Vorstand einigte sich einmütig ,die Mitgliederversammlung in diesem Jahr am Freitag ,den 08.05.2020 in Mellingen durchzuführen (vorbehaltlich der Zustimmung der Betreiber der Geflügelanlage in Hottelstedt).
S.Heyer wurde beauftragt die Organisation zu übernehmen . Weiterhin wurden Themen zur Mitgliederversammlung erörtert. So soll sich bei der kommenden MV der Vorstand erneut zur Wahl stellen. Folgende Tagesordnung soll auf MV zur Debatte stehen :-Begrüßung
-Finanzbericht
-Vorstandswahl
– Rentenansprüche f.Veterinäringenieure -was ist ungeklärt
-Abschluß und gemütl.Beisammensein
Zusätzlich soll die Geflügel- und Eierproduktion in Hottelstedt besichtigt werden(vorbehaltlich der Zustimmung der Eigentümer)
gez. W.Etzrodt